top of page

Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Wir, die „Gaudikrainer“, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche Daten wir erheben, wie diese verwendet werden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben.

​

2. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Gaudikrainer
Amrigschwand 1
79862 Höchenschwand
Tel. 0049 152 040 84 728
schlegela2@gmail.com
gaudikrainer.de

​

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, z. B. durch:

  • Kontaktformular: Wenn Sie mit uns über das Kontaktformular in Verbindung treten, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihren Namen, damit wir Ihre Anfrage beantworten können.

  • Newsletter-Anmeldung: Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen über unsere Musik und kommende Veranstaltungen zu senden.

  • Cookies und Analyse-Tools: Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserem Abschnitt „Cookies“.

​

4. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Beantwortung von Anfragen über das Kontaktformular

  • Versand des Newsletters, sofern Sie sich dafür angemeldet haben

  • Analyse und Verbesserung der Website-Nutzung (z. B. durch Google Analytics)

  • Verwaltung von Buchungen oder Bestellungen (z. B. für Merchandising-Produkte oder Tickets)

​

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, beispielsweise beim Ausfüllen eines Kontaktformulars oder bei der Anmeldung zum Newsletter, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn Sie eine Bestellung tätigen oder eine Anfrage stellen, erfolgt die Verarbeitung zur Erfüllung des Vertrages.

  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse der Website-Nutzung, um unser Angebot zu verbessern.

​

6. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies notwendig ist, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe an Dritte zu kommerziellen Zwecken erfolgt nicht.

​

7. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verbessern und um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, was jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

​

8. Analyse-Tools

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Weitere Informationen zum Datenschutz in Verbindung mit Google Analytics finden Sie hier: [Link zu Google Analytics Datenschutzerklärung].

​

9. Social Media-Plugins

Unsere Website verwendet Social Media-Plugins, um Inhalte mit Ihnen zu teilen und Interaktionen zu ermöglichen. Wenn Sie mit diesen Plugins interagieren, können Daten an die jeweiligen Anbieter (z. B. Facebook, Instagram) übermittelt werden. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die die Anbieter erheben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

​

10. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen gespeichert haben.

  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer Daten verlangen.

  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  • Widerrufsrecht: Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen.

  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, sofern die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

​

11. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dennoch kann keine Datenübertragung über das Internet eine 100%ige Sicherheit garantieren. Daher erfolgt die Nutzung der Website auf eigene Gefahr.

​

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an neue rechtliche Vorgaben oder Änderungen der Dienstleistungen anzupassen. Bitte überprüfen Sie die Datenschutzerklärung regelmäßig.

​

13. Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

bottom of page